Sonntag, 9h, Parkplatz in Löhnhorst, Ecke Hauptstaße/Am Waldesrand, 16 Road bikes, Peter vom RSC erklärt die Route. In diesem Jahr kommen zur von Peter ins Leben gerufene „Runde um Bremen“ Rennradfahrer vom TSV Uthlede, der RRG und eine Gruppe aus der Bremer City. Einen Tag zuvor wechselt noch Sonne, Regen, blauer Himmel, 30+ km/h Wind im Fünfminutentakt (das ist jetzt keine Floskel, sondern war tatsächlich so), aber heute ist die Temperatur bei 20 bis 23 Grad perfekt, als Bonus noch ein wunderbarer blauer Himmel. Die Strecke ist seit 2011 annähern gleich, nämlich um die Stadtgrenze von Bremen herum. Einige betiteln die Tour eher als „Weitläufig Rund um Bremen“, denn um Bremen zu umrunden braucht es nicht 200 Kilometer, allerdings wäre das dann langweiliger und grauer.
Es geht über Grasberg, Fischerhude, über die A1 und A27 nach Achim und ab hier wird der Wind auch unfreundlich. Ein paar Kilometer nach der Weser ist Zeit für ein Gruppenfoto und das Bremen-City Quartett verabschiedet sich. Weiter Richtung Syke kommt das erste Etappenziel in Harpstedt in Sichtweite: Eisdiele. Einige Spagettieis, Cappucinos, jeder ein bis zwei Cola, Weizen ohne Alk, dann noch vier Mal umbestellen. Die nette Kellnerin bleibt souverän und jeder nimmt sich irgendwas vom Tablett. Kohle aufm Tisch. Peter hat nachher mehr im Klingelbeutel als auf der Rechnung steht, egal, der Rest kommt in die Spardose für 2020.
Wie sehr die Schenkeln bei 37 km/h gegen den Wind auch brennen, nach einer Pause ist es schlimmer. Ein paar Hügel weiter durch Ganderkesee und Hude sehen wir die ersten Schilder Berne und hier teilt sich die Gruppe. Ein Teil nimmt nach etwa 150 Kilometer die Fähre nach Farge und verpasst knapp das Tagesziel Rund um Bremen 😉 Die verbleibenden Fünf Freunde fahren über Elsfleth, Brake, Fähre Sandstedt und an der Weser entlang zurück. 192,34 Kilometer. Die noch fehlenden 7,66 wird Peter in der Routenplanung 2020 berücksichtigen.
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.