RTF Momentaufnahme Oder Dont judge too quickly
Zuallererst: Riesengroßes Danke an alle, die heute dabei waren. Das war nicht nur eine Unterstützung für den RSC Vegesack, sondern auch ein Statement dafür, dass wir Rennradenthusiasten uns nicht unterkriegen lassen.
Einige Gespräche am Checkpoint drehten sich um Sinn oder Unsinn einer RTF, die nicht so wirklich eine RTF war. Das Feedback war ausnahmslos positiv. Für die einen war es ein Anlass, die ersten 100 km in diesem Jahr zu fahren, für die anderen ein Symbol, dass man auch was tun kann, während alle von Bundesnotbremse sprechen.
Stichwort Bundesnotbremse und Kontaktregeln. Sport draußen:
„Die Ausübung von Sport ist generell nur als Individualsport und nur allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand erlaubt.“
Warum hat man dann drei oder mehr Radfahrer zusammen fahren gesehen? Natürlich, wir haben selbst daran erinnert, sich an die Regeln zu halten. Dennoch sollte keiner zu schnell urteilen, wenn eine Gruppe Radsportler an ihm vorbei fährt. Man weiß nicht, was davor oder danach passiert. Vielleicht sind die vier in Wirklichkeit zu zweit losgefahren und haben sich auf dem Weg getroffen, kurz Hallo gesagt und sich dann wieder getrennt. Oder zwei haben einen alleinfahrenden Kollegen getroffen, der gerade einige Schicksalsschläge verarbeiten muss. Die Vereinskameraden sind einen Kilometer zusammen gefahren um ihm ein wenig Halt zu geben.
Ja, auch dafür ist ein Verein da.
Möglicherweise waren die drei einfach nur zwei Brüder und der Vater, die zusammen in einem Haus wohnen. Wer kann das alles im kurzen Augenblick des Vorbeifahrens schon exakt bestimmen? Also: Nicht vorschnell urteilen.
Gutes Video dazu auf YouTube: https://youtu.be/g_om7oc5EBE
Hinterlasse eine Antwort