Zur RTF in diesem Jahr hatte sich unser norddeutsches Wetter wieder von seiner typischen Seite gezeigt. Strahlend blauer Himmel und der uns so bekannte Wind sollte die Teilnehmer -diesmal aus östlicher Richtung- erwarten. Vier Strecken konnten die Fahrer und Fahrerinnen für den windigen Tag wählen. An der Anmeldung wurde noch abgesprochen welche Strecke denn unter die Laufräder genommen werden, angesichts der Windverhältnisse eine bedeutsame Entscheidung.
Nach der Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden, Klaus Plenge, wurden das Feld um 11 Uhr auf die Strecke entlassen. Schnell bildeten sich größere Gruppen die die Gegenwindstrecke im Windschatten bewältigten.Besonders das Teilstück von Meyenburg bis Albstedt hatte es in sich. Nicht nur der Gegenwind kostet Körner, hinzu kamen im ersten Drittel noch 2 Kopfsteinpflaster Passagen, in Meyenburg noch relativ ausgeglichen und „eben“, kurz vor dem ersten Kontrollpunkt in Albstedt dann die zweite Passage, aber mit entsprechendem Tempo und festem Lenkergriff doch gut auszusteuern.
Nach der Stärkung führte die RTF dann über ruhige Nebenstrecken, teils mit schattigen Waldpassagen über Wallhöfen und hier auch zur Entscheidung und Streckenteilung der 77 km oder 125 km. Die 125er sollten den Gegenwind bis zur Kontrolle in Glindstedt spüren. Wer nach der wohlverdienten Pause in Glindstedt noch genügend Körner hatte wählte die „Extraschleife“, die 155er Runde, alle anderen freuten sich nun auf die angekündigten Schiebewind. Mit beachtlichen Tempo ging es nach Breddorf und weiter durchs Moor Richtung Hambergen. Die Sonne und der Wind im Rücken ließ viele aufatmen und der Körper sammelte wieder „Windenergie“ für die letzten Kilometer. Die vielen Gruppen auf der Strecke haben die RTF und das sportliche Radfahren in vorbildlicher Weise präsentiert.
Die gute Stimmung und disziplinierte Fahrweise tat ihr übriges um die RTF’s im Allgemeinen von der sportlichen und positiven -nicht im Sinne von Doping- Seite zu präsentieren. Vielen Dank an die Sportler und Sportlerinnen für diese Disziplin.
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.