• Summer Season Trainingszeiten Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 18.00h und Samstag, Sonntag 9.30h

RSCV in Die Norddeutsche

RSCV in Die Norddeutsche

RSCV in Die Norddeutsche 1312 1016 Fritz

Die Norddeutsche vom Weser-Kurier hat uns letztens beim Training aufgelauert und wir haben ein bisschen über alte Zeiten geschnackt (für die nicht Norddeutschen: schnacken = quasseln). Jaja, die guten Alten Zeiten. Da war zum Beispiel das Radrennen „Großen Preis des Vegesacker Jungen“, wo noch Profis wie Andreas Klöden vom Team Telekom mitfuhren. Beim lesen des Beitrags in Die Norddeutsche könnte man den Eindruck bekommen, dass der RSCV ein Altherrenverein geworden ist, in dem außer RTF Rund um Moor und Geest nichts mehr passiert.

Training für Freunde am Mittwoch, individuell mit Einsteiger fahren, Kater-Cross oder Rund-um-Bremen sind nur vier von ziemlich vielen Aktionen und Group Rides, die jedes Jahr gemacht werden. Damit ist der RSCV viel mehr, als nur „an drei Tage in der Woche und am Samstag und Sonntag trainieren“. In 2019 und 2020 haben die Mitglieder sich dazu auch für den Saeed eingesetzt, der aus dem Iran fliehen musste. Der Weser-Kurier hatte damals sogar darüber geschrieben. Nicht ganz uninteressant in Pandemiezeiten waren auch die Zwifter beim RSCV. Da hat man sich in der Off-Season schon das eine oder andere Wochenende am Berg kaputt gefahren um danach bei einem kleinen Kriteriumsrennen die Reserven rauszuholen. Last but not least tragen die Mitglieder des RSCV Radrouten zusammen. Das hilft nicht nur Rennradeinsteigern sondern auch allen, die zu Besuch im Norden sind und ihr Rennrad mitgenommen haben.

Wir sind gar nicht so unglücklich darüber, dass das Einzugsgebiet im Gegensatz zur City relativ übersichtlich ist. So bleiben die vielen gemeinsamen Aktivitäten übersichtlich organisierbar und die Truppe passt zusammen.

Hier lest ihr den interessanten Beitrag in Die Norddeutsche, was heute passiert steht auf der Website und der Facebook-Seite.

Hinterlasse eine Antwort

Back to top