• Summer Season Trainingszeiten Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 18.00h und Samstag, Sonntag 9.30h

OBKM 2023

OBKM 2023

OBKM 2023 1809 2560 Andi

26. April bis 16. August ist wieder Race-Time: Die OBKM ist zurück und damit endlich wieder ein Radrennen in Bremen

Vier Rennen – Vier Herausforderungen! Die OBKM startet am 26. April in Heilshorn am Sachsenring.

26.04.2023, Ergebnisse ansehen

21.06.2023

19.07.2023

16.08.2023

An jedem Renntag drei Rennen

  • Rennen 1: Jugendrennen von U11 bis U15. Alle Altersklasse werden zusammen gewertet.
  • Rennen 2: Frauen und Jedermänner. Auch hier werden alle zusammen gewertet, Geschwindigkeit ca 35-40 km/h
  • Rennen 3: U17- U19, Frauen und Jedermänner, Geschwindigkeit ca. 40+ km/h

Startgeld und was sonst noch wichtig zu wissen ist

Rundenzahl und Wertungsrunde kann von den Wertungsrichtern vor Ort angepasst werden.

Strecke Heilshorn, ca. 1000 Meter

Rennen 1, 15 km, 15 Runden, jede 3. Runde wird gewertet, 5 Wertungen, Startzeit 18 Uhr
Rennen 2, 25 km, 25 Runden, jede 5 Runde wird gewertet, 5 Wertungen, Startgeld Frauen 5 €, alle anderen 8 €, Startzeit ca 18:20 Uhr
Rennen 3 40 km, 40 Runden, jede 5 Runde wird gewertet, 8 Wertungen, U17 0 €, U19 5 €, alle anderen 8 €, Startzeit ca 19:00 Uhr

Es muss mit Straßenverkehr gerechnet werden. Es sind Streckenposten an den Ein- und Ausfahrten, um die Auto- und Lkw-Fahrer darauf hinzuweisen, dass sie in der Fahrtrichtung des Rennens fahren. Es muss aber jeder Fahrer mit parkenden und auf der Fahrbahn fahrende Fahrzeuge rechnen.

[sbs_wpb_openstreetmap map_style=“OpenStreetMap.DE“ external_link_openstreetmap=““ zoom=“16″ ctrl_mouse_zoom=““ marker_source=“coordinates“ marker_icon=“sbs-map-icon sbs-map-emoji-flags“ marker_latitude=“53.230435449370034″ marker_longitude=“8.700973033712454″]OBKM am Sachsenring[/sbs_wpb_openstreetmap]

Sanitätsdienst

Bei jedem Rennen ist ein Sanitätsdienst vor Ort, um eine Erstversorgung sicher zu stellen.

Fahrräder

Es sind nur Rennräder zulässig. So genannte „Zeitfahrlenker“ sind nicht erlaubt, da die Fahrer bei aufgelegten Armen nicht in der Lage sind, in der Gruppe schnell bremsen zu können.

Haftung

Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Rechnung und Gefahr. Der Veranstalter lehnt jegliche Ansprüche, auch Dritten gegenüber ab. Bei der Anmeldung muss jeder Fahrer für die Saison einen Haftungsausschluss unterschreiben.

Teilnehmer

Es kann jeder daran teilnehmen, eine BDR-Lizenz ist nicht notwendig.

RSC Vegesack
RCB
RRG Bremen
RSC Vegesack
RTF Bremen 2022

Folge unserer Facebook-Seite! Hier bekommst du die schnellsten Infos zu Trainingstreffen, Events und Group Rides: facebook.com/rscvegesack/

Hinterlasse eine Antwort

Back to top