• Summer Season Trainingszeiten Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 18.00h und Samstag, Sonntag 9.30h

Friends Welcome

Friends Welcome

Friends Welcome 2016 1512 Fritz

Beim RSCV sind Freunde immer willkommen. Hier die Antworten auf die häufigsten Fragen, die wir zum „Mal mitfahren“ bekommen:

Fragen & Antworten

Kann ich mitfahren, ohne im Verein zu sein?
Ja, natürlich. Das ist am Mittwoch und am Sonntag möglich. Bitte melde dich aber vorher unbedingt per E-Mail.

Fahrt ihr immer an den Trainingstagen?
Jein. Im Sommer sind zu den Trainingszeiten zwar meistens einige von uns am Treffpunkt, aber eben nicht garantiert. Am Wochenende gehts auch ab und zu woanders hin und der Startpunkt ist dann nicht in Löhnhorst.

Wie schnell und wie weit ist Training?
Meistens sind es 60 km bis 70 km in der Woche und am Wochenende 100+. Je nach Gruppe, Wind und Lust ist das Tempo 30 km/h+. Einsteiger-Runden sind ca. 50 km bis 60 km. Einige Routen findest du unten.

Was ist, wenn ich zu schlapp bin?
Niemand zwingt dich, vorne zu fahren und du kannst im Windschatten mitrollen. Wenn du zurückfällst, wartet ein Teil der Gruppe auf dich.

Was brauche ich?
Rennrad, Radhose, Helm, Trinkflasche. Alle anderen chice Klamotten, Helm, sauberes Rennrad und UCI-konforme Socken 😉

Wie erfahre ich, wann Freunde mitfahren können und wann Einsteigerrunden gemacht werden?
Mittwoch und Sonntag ist offenes Training beim RSCV. Es gibt keine festen Termine für Rookie-Runden (Einsteiger-Training). Schreib uns bitte eine E-Mail, wann du mitfahren willst.

Wann sind größere Touren, bei denen Freunde mitfahren können?
Das posten wir auf unserer Facebook-Seite und in der Bremer Rennradgruppe.

Wie kann ich Mitglied beim RSCV werden?
Bitte komm zum Treffpunkt. Dort werden wir darüber sprechen.

Ich jammere vorm losfahren über schlechte Fitness, schwere Beine und fahre deshalb im Windschatten, aber ich überhole die Gruppe vor jedem Ortschild …
dann wirst du den Anschluss verlieren und musst alleine weiterfahren.

Strecken (Auswahl)

? noch mehr Routen auf Komoot …

Mehr lesen …

Hinterlasse eine Antwort

Back to top